Lenze PCMatic Operating system Windows CE4-2 Instrukcja Użytkownika Strona 33

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 108
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 32

31
4.4.1.2 IBHNet und S5/S7 für Windows
Nachdem die Verbindung zu der SPS in dem IBHNet eingerichtet wurde, kann man sich in "S5/S7 Für
Windows" die verfügbaren Steuerungen anzeigen lassen.
Mit dem Menüpunkt "Datei Einstellungen…" wird der Dialog für die Einstellungen der Verbindungen
durchgeführt. Auf dem Blatt "Schnittstelle" müssen die folgenden Einstellungen gemacht werden.
Steuerungstyp auf "S7" stellen.
Als Protokoll "Simatic Net" auswählen.
Wenn mehrere Steuerungen projektiert werden, muss man unter MPI-Umsetzer die entsprechende
SPS auswählen.
Mit dem "S7 Hardwarekonfigurator" kann die Verbindung geprüft werden.
4.4.1.3 IBH Net und der Simatic Manager
Nach der Installation des IBHNet gibt es unter PG – PC Schnittstelle des Simatic Managers einen Eintrag
"IBHNet". Wenn hier die Eigenschaften aufgerufen werden, dann erscheint der Dialog für das Einrichten
der Verbindung zur Soft-SPS.
Simatic Manager für TCP/IP konfigurieren
Extra PG/PC-Schnittstelle einstellen IBHNet (MPI) wählen Eigenschaften
Station (SPS) wählen optional IBH Netzwerkeinstellungen, kontrollieren/ ändern
Alle Fenster mit "OK" beenden Fertig
Nach den Einstellungen für das IBHNet kann die Verbindung zur SPS unter dem Menüpunkt "erreichbare
Teilnehmer anzeigen" geprüft werden.
4.4.2 Konfiguration des Profibus Netzes
Der Feldbus wird mit dem SyCon ( PCMCon ) der Fa. Hilscher konfiguriert. Die Konfiguration erfolgt auf
einem Desktop-System und wird anschließend in die Karte geladen. Die Kommunikation erfolgt über
TCP/IP.
Wenn verschiedene Konfigurationen auf dem System benötigt werden, können diese als mdb-Datei aus
dem SyCon exportiert und auf der Compact Flash-Kkarte a/jointfilesconvert/1595294/bgelegt werden. Mit dem Programm
"DevInstall" können die unterschiedlichen Konfigurationen in das Hilscher-Modul geladen werden.
4.4.2.1 Download der Konfigurationsdaten über TCP/IP
SyCon
TcpIpSvrCETCP/IP Feldbus
Um die Konfigurationsdaten von SyCon auf die Hilscherkarte laden zu können, muss auf dem CE-
System das Programm "TcpIpSvrCE" gestartet werden. Dies wird entweder über den Config Manager >
"Comm Devices" oder über den Webserver durchgeführt.
Für einen Download der Konfiguration sollte die SPS in den Modus "Stop" gesetzt werden.
In dem SyCon kann nun über den Menüpunkt "Online Download" die Konfiguration über den "CIF
TCP/IP Driver" in die Feldbuskarte geladen werden. Hierfür wird die IP-Adresse des WindowsCE
Systems benötigt.
Przeglądanie stron 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 107 108

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag